Wirklich spannend, so ein Hundeleben! Erfahre in unserem Beitrag mehr über die Entwicklungsphasen deines Vierbeiners – von den einzelnen Entwicklungsschritten bis hin zu Tipps für euer Zusammenleben in jedem Alter.
Erste graue Haare an der Schnauze und alles läuft etwas gemächlicher ab? Auch unsere geliebten Fellnasen werden alt. Was sich nun ändert und wie du deinem Hund einen entspannten Lebensabend bereitest, erfährst du hier.
Hilfe, mein Hund ist in der Pubertät! Kommandos werden nicht mehr befolgt oder gar übergangen und dein Liebling ist aufmüpfig? Erfahre, wie er diese Zeit erlebt und was du für euer harmonisches Zusammenleben tun kannst.
Warum wälzt sich mein Hund in Kot oder Aas, muss das wirklich sein? Wir erklären dir in diesem Beitrag, welche vielfältigen Gründe es dafür gibt, wie du deinen Hund wieder sauber bekommst wie du künftig vorbeugen kannst.
Hunde können sich verletzen, erkranken und in ihrem Übermut auch mal Schaden anrichten. In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen dann greifen und was du bei der Wahl der Versicherung du bedenken solltest.
Ohrenpflege beim Hund – ist das wirklich wichtig? Tierärztin Dr. Julia Vietmeier zeigt dir, wie das empfindliche Sinnesorgan deines Lieblings gesund bleibt, du Ohrprobleme rechtzeitig erkennst und du das Hundeohr…
Ein Hund stößt zur Familie, die Freude bei den Jüngsten der Familie ist riesig! Welche positiven Auswirkungen ein Hund auf dein Kind hat und wie das künftige Zusammenleben gut funktioniert, erfährst du in diesem Beitrag.
Kennst du dich mit Pflanzen und möglichen Gefahren aus, die sie für deinen Vierbeiner bergen? Wir zeigen dir, vor welchen Pflanzen ihr euch draußen und im Haus hüten solltet und was bei Vergiftungen zu tun ist.
Neben der Fütterungszeit ist der tägliche Spaziergang ein absolutes Highlight für deinen Vierbeiner. Egal, ob in der Stadt, auf Wiesen und Feldern oder im Wald – es lauern auch Gefahren!